In den letzten Jahren ist es aus der Mode gekommen, die Schönheit um uns herum zu Fuß zu entdecken, und es sind immer weniger Wanderer unterwegs. Trotzdem ist diese älteste und natürlichste Form der Touristik immer noch anziehend. Nur beim Wandern kann man alle Geräusche, Düfte und feinen Farbtöne, das anmutige Spiel von Licht und Schatten und alles andere, was uns die Natur so reichlich und verlockend anbietet, genießen. Nur beim Wandern kann man sich in die Landschaft einfühlen und bis zu ihrer Seele durchdringen. Die Gegend von Vimperk bietet den Wanderern eine Vielzahl von Wanderwegen verschiedenen Charakters und Schwierigkeitsgrads an. Denjenigen, die die hiesige Landschaft wirklich richtig kennen lernen wollen, wird eine Kombination von Wanderausflügen mit dem sog. "ökologischen Verkehr" angeboten.
Die Buslinien führen in der Hauptsaison von Boubín bis Železná Ruda durch den Böhmerwald und ergänzen so die wichtigsten touristische Routen. "Grüne Busse" schließen sich an das ähnliche System im nahen Bayern an; den Touristen bietet sich so eine Vielzahl von Kombinationen verschiedener touristischer Routen auf beiden Seiten der Grenze, im Böhmerwald und im Bayrischen Wald, an. Detaillierte Fahrpläne dieser Busse ("Mit dem Bus durch den Nationalpark Böhmerwald") stehen in allen touristischen Infozentren zur Verfügung.
Genießen Sie die Aussicht von den hohen Bergen, wildromantische Täler, verträumte Hochebenen, unzählige Stunden in einsamen Wäldern oder die Freude beim Besuch der interessanten historischen Denkmäler. Schön ist es hier auch außerhalb der Hauptsaison. Besonders im Altweibersommer und später im Herbst werden Wälder und Hügel mit einer bunten Farbpalette bedeckt; die vielen Pilze locken zu angenehmer und gleichzeitig nützlicher Freizeitgestaltung.
Ausgesuchte interessante Routen: Vimperk – Boubín (1362 m) – Bobík (1264m) – Volary, rote Markierung, 25 km; Šumavské Hoštice – Lštění – Mařský vrch (907 m) – Bohumilice – Stachy, gelbe und blaue Markierung, 27 km; Stachy – Churáňov – Horská Kvilda, blaue Markierung, 12 km; Kvilda – pramen Vltavy (Moldauquelle) – Bučina – Knížecí Pláně – Borová Lada, blaue, rote und gelbe Markierung, 20 km.
Lehrpfade: Winterberger Abzweigung des Goldenen Steiges (12 Stationen, Vimperk – Grenzübergang Strážný); Javorník (2 Rundgänge – kleiner Rundgang 16 Stationen, großer Rundgang 21 Stationen); Churáňov (10 Stationen); Boubínský prales (Kubany-Urwald, 8 Stationen); Rundgang Sudslavice (wichtigste Natursehenswürdigkeiten).