Der Böhmerwald ist im Winter eine ganz andere Welt als im Sommer. Die weichen Hügellinien werden weiß, und die Landschaft taucht in eine Stille, die nur ab und zu von dem schneidenden Geräusch der fahrenden Skier und der abschiebenden Stöcke unterbrochen wird.
Gerade hier, in der Gegend der Hochebenen und Hochmoore um Kvilda, werden regelmäßig jedes Jahr die niedrigsten Temperaturen in der Tschechischen Republik gemessen. Diese scheinbar ungemütliche Winterwelt ist ein Paradies für Skiläufer, die aus dem ganzen Land und aus dem Ausland in die hiesigen Skizentren kommen. Vor allem die Langläufer können unter den vielen, miteinander verbundenen, gekennzeichneten und gespurten Loipen in der Umgebung von Vimperk und Churáňov sowie auf den weitläufigen Hochebenen um Kvilda und Modrava, aber auch in der Umgebung von Stožec und Nová Pec, wählen. Langlaufliebhaber können hier kilometerlange, durch attraktives Gelände führende Strecken befahren. Den Skiläufern wird hier zugleich ein entsprechender Service angeboten (Parkplätze, Bistros und Restaurants, Unterkunft und Informationszentren mit ausreichendem Informationsmaterial und Loipenkarten).
Abfahrtskifahrer können Abfahrtstrecken und Skilifte in der Umgebung von Churáňov und Zadov, in Kubova Huť, Javorník, Nové Hutě, Kvilda, České Žleby, Strážný und Popelná nutzen.